Ein kleines bisschen stolz…

Der Grünfuchs ist heute gemeinsam mit cellumation GmbH und RYTLE in der LOGISTIK HEUTE. 

Hinter der dortigen Paywall gibt es den ersten Bericht über unsere Fortschritte in Göttingen. 

Aber wer mich kennt, weiss dass ich Euch davon ohnehin am liebsten persönlich berichte – also meldet Euch gerne.

https://lnkd.in/eAFuYpf5

Unser Motto: „Keinen Meter leer fahren!“

Die letzte Meile kriegen wir nur dann wirklich nachhaltig und ressourcenschonend realisiert, wenn wir so viele Sendungen wie nur möglich bündeln.

Deshalb können die Göttinger Wochenmarktbesucher sich Ihre Einkäufe ab sofort emissionsfrei und „same day“ an die Haustür liefern lassen. Unser Team steht an Markttagen in unserem Popup-Store am Seiteneingang von Galeria-Karstadt bereit und fährt direkt nach Marktende los.

Neue Rider für den Grünfuchs

"think what a year can bring..."

Vor einem Jahr war der Grünfuchs noch eine Idee, die einem kleinen Kreis bekannt war… und heute darf ich Euch Lotta, Rebecca und Joel vorstellen – gemeinsam mit Leo treten sie ab sofort für den Grünfuchs in die Pedale und liefern die Waren der Göttinger Einzelhändler und vom Wochenmarkt emissionsfrei direkt zu den Kunden nach Hause!

Heute haben wir das gute Wetter genutzt um schon mal Proberunden mit einem unserer Lastenräder zu drehen…

Und neben den Fahrenden suchen wir zudem eine/n Officemanager/in (m/w/d) in Vollzeit, die uns helfen die letzte Meile zu revolutionieren. Wenn Sie/Ihr jemanden kennt, dann lasst es mich gerne hier per Nachricht wissen.

Sustainable last mile

Schön das wir heute mit alten Vorurteilen aufräumen konnten…

Der Grünfuchs stiehlt die Gans nicht, er hat die Ehre zusammen mit dem Gänseliesel und den Göttinger Wochenmarkt-Händlern den neuen Wochenmarkt Göttingen an der Johanniskirche zu eröffnen 🙂

Und somit konnten wir heute eine weitere Komponente unseres „sustainable last mile“-Konzepts in Betrieb nehmen: Kunden des Wochenmarkts, die ihren Einkauf nicht nach Hause tragen wollen, können ihn in unserem Popup-Store an der Ecke Johannistrasse/Pandektengasse (bei Galeria Karstadt) abgeben und wir bringen ihn nach Markt-Ende direkt zu Ihnen nach Hause. Und das günstig und emissionsfrei.

ONO? Ja bitte!

Langsam erwacht der Grünfuchs aus dem Winterschlaf 🙂

Heute ging es nach Berlin, wo wir uns bei ONOMOTION (ONO) intensiv ausgetauscht haben… Vielen Dank An Benjamin Federmann und David Henke für Eure Zeit. Nach Besprechung, Probefahrt und Beladetest war vor der Bahn-Rückfahrt nach Göttingen sogar noch Zeit für eine Currywurst am Brandenburger Tor… so macht die nachhaltige letzte Meile Spaß 😊

Neues Zuhause

Was macht der kleine Grünfuchs in dieser großen Halle?

Er plant mit Hendrik Thamer und Ivan Kuznetsov von cellumation GmbH den allerersten c.mile-betriebenen MicroHub…

Und gemeinsam mit Robert Vogel haben wir gleich unsere #local2local Angebote für die Göttinger Einzelhändler diskutiert und konkret in die Halle geplant. 

Uwe Bangert war auch dabei, um für die weiteren Gespräche mit der GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH alle Informationen zusammenzuführen.

Und ich? Ich freue mich wahnsinnig über das tolle Team, das hier gemeinsam steht, um die „Letzte Meile“ nachhaltig umzukrempeln!

Frohe Weihnachten liebes Netzwerk! 

Unsere Grünfuchs-Adventsaktion war ein voller Erfolg und wir steigen jetzt mal ein paar Tage vom Rad und aus dem Streetscooter aus 🙂

Das Schönste waren die überraschten Augen unserer Kunden: „Das ging aber schnell“. Und damit haben wir unser Ziel dann auch erreicht: Wir haben gezeigt, dass der lokale Einzelhandel mit unserem SLAM-Konzept bei verfügbaren Waren schneller ist als die Online-Riesen!

Die Tage bis ins neue Jahr werden wir jetzt nutzen, um die Daten auszuwerten und uns für den „richtigen“ Start in 2022 vorzubereiten.

Ich möchte mich ganz herzlich bei den tollen Kunden, Einzelhändlern, Partnern und Freunden des Grünfuchs bedanken – Dank Euch wissen wir warum wir das alles tun!

Es geht los!

Wir sind super aufgeregt!

Wer ist schneller als die Online-Riesen?

Der Göttinger Einzelhandel zusammen mit dem Grünfuchs!

HNA berichtet!

Heute ist es soweit: Wir starten unsere Adventsaktion gemeinsam mit einigen Göttinger Einzelhändlern. Zusammen wollen wir den Göttingern zeigen, dass eine Bestellung beim lokalen Einzelhandel gut, günstig und für eine erlebenswerte Innenstadt sinnvoll ist. Gleichzeitig beweisen wir, dass sie mindestens genauso schnell auch an die Haustür geliefert wird wie bei den Online-Giganten.

Und das nachhaltig und emissionsfrei.

Wir freuen uns darauf, Euch beliefern zu dürfen! 

Kauft vom 13.12. bis 23.12.2021 bei unseren teilnehmenden Partnern ein, und im Bestfall liefern wir Euch die Ware noch am selben Tag an die Haustür!

Danke für die Zusammenarbeit an:

– Der Drachenladen https://lnkd.in/dYhNKZhD

– Die Spieleburg: https://www.spieleburg.de

– Liesels: https://liesels.de

– Betten Heller: https://lnkd.in/dztAMK2j

– ProCity https://www.procity.de

Wir gehen uns dann jetzt mal warm fahren 😄

Nachhaltige letzte Meile

Im Augenblick passiert an so vielen Fronten unserer „SLAM“ – nachhaltigen letzten Meile etwas, das ich Euch heute gleich 3-fach updaten möchte:

1) Die nachhaltige Letzte Meile ist im Koalitionsvertrag der „Ampel“ angekommen!

Wenn man sich den Entwurf der Koalitionäre unter logistischen Aspekten ansieht, dann lässt sich folgende Passage finden:

„Wir unterstützen regionale Güterverkehrskonzepte, fördern emissionsfreie Stadtlogistik wie Ladezonen und Logistik-Hubs. Die Genehmigungspraxis von Schwerlast- und Großraumtransporten wollen wir erleichtern. Die Kontrollbehörden werden wir stärken und bessere Sozialstandards und Arbeitsbedingungen durchsetzen.“

Das gibt uns Hoffnung, das unsere Prinzipien (lokal, emissionsfrei, nachhaltig und sozial) nicht nur in anderen Städten, sondern auch auf Bundesebene Gehör und somit Aufmerksamkeit und vielleicht sogar Zustimmung finden.

 

2) War am Dienstag Sitzung des Umweltausschuss des Rates der Stadt Göttingen und wir waren mit „SLAM“ wieder dabei!

Die Stadtverwaltung hatte die Antwort auf den interfraktionellen Antrag aus dem Juni vorbereitet. Insgesamt sind wir zufrieden und freuen uns auf den weiteren guten Austausch mit Politik, Verwaltung und GWG – ein bisschen mehr in Richtung Emissionsfreiheit und Sozialstandards hätten wir für die Logistiksatzung gerne genommen, aber unsere Unzufriedenheit treibt uns halt auch immer schon an und weiter:-)

 

3) Findet sich im Tageblatt heute ein Artikel zur Ratssitzung 

Für alle, die mehr lesen wollen geht es hier zum GT: https://lnkd.in/d7mnkjGW

Wir machen weiter 🙂 Stay tuned!

Stadtradio Göttingen: SLAM-City Logistik

Schon vor der Pandemie war die große Menge an Zustellfahrzeugen in der Göttinger Innenstadt ein Problem. Einen Lösungsansatz für dieses Problem bietet der Logistik- und Softwareexperte Felix Dossmann im Interview gemeinsam mit Susanne Heller von ProCity e.V. Hier findet Ihr den Beitrag zum Nachhören: StadtRadio Göttingen SLAM